Referenzen der Jagdschüler
Auf diesen Seiten kommen unsere Ehemaligen zu Wort, die in den vergangenen Jahren ihre Jagdscheinausbildung an unserer Schule absolviert haben.
05.11.24 Moritz Daurer
Beste Vorbereitung auf den Jagdschein (Bewertung Jagdkurs: Oktober 2024)
Für alle, die einen Jagdschein machen möchten, gibt es keine bessere Wahl als diese tolle Jagdschule. Hier wird nicht nur stur der Stoff für die mündliche Prüfung vermittelt – man lernt in einem großartigen Umfeld, worauf es bei der Jagd wirklich ankommt, und wird bestmöglich darauf vorbereitet. Wer sich für die Natur, ihre Zusammenhänge und die Jagd interessiert, erhält hier eine ausgezeichnete Ausbildung.
Sören und Tatjana sind dafür bestens geeignet. Kurz gesagt, ich könnte mir keinen besseren Unterricht vorstellen. Man spürt, wie sehr sie für ihren Beruf und ihre vielen ehrenamtlichen Tätigkeiten brennen.
Die Schießausbildung bei Uwe ist ebenfalls hervorragend. Selten habe ich einen so besonnenen und kompetenten Ausbilder erlebt. Von ihm können sich viele Schießlehrer etwas abschauen. Vielen Dank für die tollen Tipps, motivierenden Worte und deine humorvolle Art, Uwe!
Trotz hoher Bestehensquote und erstklassiger Bewertungen von ehemaligen Absolventen sollte jedem klar sein, dass hier kein Jagdschein verschenkt wird. Ohne Fleiß, Interesse und die Bereitschaft, sich auch abends nochmals mit dem Stoff zu beschäftigen, wird es eine herausfordernde Zeit.
Vielen Dank an Tatjana, Sören und Uwe für die wunderbare Zeit und dafür, dass man bei euch etwas Bereicherndes fürs ganze Leben lernen darf. Bleibt, wie ihr seid, und alles Gute für die Zukunft!
30.10.24 Katja Springer
Erstklassige Ausbildungseinrichtung! (Bewertung Jagdkurs: Oktober 2024)
Ein riesen Lob an Tatjana, Sörn und Uwe.
In den super ausgestatteten Schulungsräumen ist alles vorhanden, was für den praxisorientierten Unterricht benötigt wird. Es ist sämtliches Anschauungsmaterial vor Ort vorhanden, was einen perfekt auf die Prüfung vorbereitet.
Zum besseren Verständnis des theoretisch Erlernten, wird zusätzlich ein Reviergang durchgeführt. Das gemeinsame Aufbrechen eines Stück Wildes mit Tatjana bereitet einen super auf das Prüfungsfach 4 vor.
Zusätzlich kann ich mich nur bei Tatjana und Sörn dafür bedanken, dass die Beiden es allen Kursteilnehmern ermöglichen, innerhalb des Kurses, die Qualifikation zur „Trichinenprobeentnahme“ zu erhalten. Das ist nicht selbstverständlich. Dieser Kurs muss sonst im Anschluss separat besucht werden.
Die Schießausbildung mit Uwe, unter gleichbleibend super Schießbedingungen, mit Übungswaffen auf dem hauseigenen Schießstand war perfekt. Unter der absolut professionellen und immer hilfsbereiten Anleitung von Uwe wird man hier klasse auf die Prüfung vorbereitet. Uwe hat jeden Prüfling individuell betreut und vorbereitet.
Die Abschlussfeier zur bestandenen Jägerprüfung war genau in dem Rahmen, wie ich ihn mir vorgestellt habe.
Ich kann nur jedem empfehlen, sich für diese Jagdschule zu entscheiden.
Liebe Tatjana, lieber Sörn, lieber Uwe,
herzlichen Dank für die wunderbaren Wochen mit euch zusammen. Ich wünsche euch viele motivierte Jagdschüler die genauso viel Spaß mit euch haben werden wie ich es hatte.
06.08.24 Tom Weber
Einzigartig (Bewertung Jagdkurs: Juli 2024)
Ich habe den Intensivkurs in 2 Wochen belegt. Nach meiner Anmeldung habe ich einen Tag später einen Anruf vom Jagdschuleninhaber persönlich erhalten. Von Anfang an wurde ich sehr gut informiert und über Neuigkeiten auf dem Laufenden gehalten . Innerhalb 1 Woche erhielt ich den Fragen und Antwortkatalog sowie alle erforderlichen Unterlagen. Während der Präsenzphase wurden wir fast schon „familiär“ von Sörn und Tatjana aufgenommen und durchweg betreut. Uns wurde nicht nur reines Jagdschulwissen sondern Erfahrungen und Erlebnisse aus über 25 Jahren Ausbildung an die Hand gegeben. Ein elementarer Lernzusatz zur Ausbildung als Jungjäger. Ich könnte mir keine bessere Jagdschule vortstellen, weder während der internen Schiessbahn noch bis zum bestandenen stil- und ehrenvollen Abschluss auf dem Privathof der Beiden - Sörn und Tatjana, Allzeit Weidmanns Heil!
04.08.24 Fynn Härter
Grünes Abitur (Bewertung Jagdkurs: Juli 2024)
Sörn, Tatjana und Uwe sind einfach ein eingespieltes Team. Dieses hat man auch während der Ausbildungszeit gemerkt. Die Ausbildung war so genau und präzise das ich trotz meiner Vorerfahrungen noch vieles dazu lernen konnte. Die Schießausbildung mit Uwe war spitzen Klasse. Die verfügbaren Lernmittel (Hefter) waren so gut vorbereitet das man die Lust am Untericht nie verloren hat. Die Jagdschule und der hauseigene Schießstand sind Spitzenklasse. Man muss nicht ewig hin und her fahren. Ich hatte einfach eine tolle Zeit dort und muss sagen das sich das Preis/Leistungsverhältnis nicht übertrieben ist da man hier nicht nur 3mal schießen geht sondern gleich 7mal. Dieses Jagdschule ist einfach nur weiterzuempfehlen. Vielen Dank an euch, Sörn,Tatjana und Uwe
09.04.24 Mario Dukowsky
"Note Eins mit Sternchen" - Alles unter einem Dach (Bewertung Jagdkurs: März/April 2024)
Sicherlich ist man bei einer bestandenen Prüfung eher geneigt Bewertungen überaus oder übertrieben positiv zu schreiben – man hat es ja geschafft. Wahr jedoch ist, bei keiner der in Deutschland aktiven Jagdschulen bekommt man die bestandene Prüfung geschenkt.
Was jedoch die ein oder andere Jagdschule besser macht als die andere ist, dass für die Jagdprüfung notwendige Wissen, in einer äußerst kurzen Zeit vom Ausbilder in den Schüler nachhaltig zu übertragen. Und sicherlich letztlich, die Schüler auf die staatliche Prüfung Best möglichst vorzubereiten und zu begleiten. Und genau hier trennt sich sprichwörtlich die Spreu vom Weizen.
Bei der Jagdschule in Sanitz, werden Sie nicht in einem VIP Schloss mit Eichentischen unterrichtet, dass spielt natürlich auch in keiner Weise irgendeine Rolle. Die Jagdschule in Sanitz ist, zweckmäßig und zeitgemäß, so wie auch vollumfänglich ausgestattet – so wie man es halt von einer Schule kennt. Der große Unterschied zu den anderen Jagdschulen jedoch ist, dass nur sehr wenige Jagdschulen über einen eigenen Schießstand in der Schule verfügen. Das ist ohne Frage, ein ausschlaggebender und erfolgsbeeinflussender Vorteil, gegenüber den Mitbewerbern. Selbst die 3-tägige Jägerprüfung findet komplett in der Schule statt. In gewohnter Umgebung, und mit denselben Waffen, mit denen man 2 oder 3 Wochen lang, ausreichend gelernt und geübt hatte.
Die über 25-jährige Erfahrung in der Ausbildung von Jägern, zusammen mit der noch längeren Erfahrung der Ausbilder als Berufsjäger, ist ebenfalls ein Vorteil, die nur wenige Jagdschulen in Ihr Portfolio schreiben können. Alles wird durch eine familiäre Gesamtatmosphäre, die jedem Schüler über die Zeit neben dem Wissen auch das Selbstvertrauen vermittelt, dass man das „grüne Abitur“ schaffen wird, macht diese Jagdschule zu einer (die) der besten Jagdschulen in Deutschland.
Wie erlebt und hier beschrieben, kann ich die Jagdausbildung in der Jagdschule in Sanitz ohne Einschränkungen oder Bedenken und somit jedem, der vom Jagdschein träumt aus besten Wissen und Gewissen, zu 100 Prozent empfehlen. Keiner der anderen Jagdschulen, wird sie besser zum Jagdschein führen, da bin ich mir und selbstverständlich auch die rund 3-tausend Jäger die ihre Ausbildung hier gemacht haben, bestätigen. BESSER GEHT NICHT! EINE EINS MIT STERNCHEN!
Vielen Dank für die perfekte Ausbildung sowie die tolle Zeit bei Euch.
Liebe Grüße und Waidmannsheil Mario aus Waldbröl
11.03.24 Jan Klein
Kompetent, tiefensympatisch und praxisnah! (Bewertung Jagdkurs: Februar 24)
Tatjana, Sörn und Uwe sind einfach "Naturtalente". Sowohl die Kommunikation im Vorfeld als auch die pädagogische Herangehensweise während des Kurses waren äußerst professionell. Die Unterrichtseinheiten waren sowohl ansprechend als auch informativ gestaltet, und Tatjana und Sörn nahmen sich immer die Zeit, auch auf individuelle Fragen einzugehen.
Jedem, der vor der Entscheidung für eine Jagdschule in der Gegend steht, kann ich nur dringend raten, die Website der Jagdschule Sanitz zu besuchen. Die geballte Professionalität der Ausbilder als Berufsjäger, Schweißhundeführer, Revieroberjäger, Vorsitzender der Hegegemeinschaft, Wildmeister etc. macht klar, dass hier nicht nur Beruf, sondern Berufung und Passion die Grundlage bilden. In seiner Gesamtheit ist das sicherlich einmalig.
Auch was die Einrichtungen betrifft: die Schießstände waren gepflegt (und vor allem im selben Haus!), was uns ein beruhigendes Gefühl gab, während wir an unseren Schießfertigkeiten feilten. (Die Übungsmunition ist im Preis inbegriffen!) Ein besonderer Dank geht hier an Uwe, der für die Schießausbildung verantwortlich war. Ein absoluter Profi und ein Typ "zum Pferde stehlen".
Über die theoretische Ausbildung hinaus wurden wir auch in praktischen Szenarien im Freien unterrichtet und konnten bei einem Reviergang unser frisches Wissen auf die Probe stellen.
Bzgl. Unterbringung sind die Möglichkeiten vielfältig. Tatjana und Sörn helfen dabei sicherlich gerne weiter. Vor Ort in der Schule wurden wir super versorgt mit kostenlosen kalten Getränken und (noch wichtiger) heißem Kaffee!
Last but not least möchte ich das Engagement für Ethik und Nachhaltigkeit in der Jagd betonen. Tatjana und Sörn legten großen Wert darauf, dass ihre Schüler nicht nur kompetente Jäger werden, sondern auch die richtigen Werte vermittelt bekommen.
Abschließend kann ich nur sagen, dass die Jagdschule Sanitz meine Erwartungen wirklich übertroffen hat. Ich kann sie wärmstens empfehlen!
06.02.24 Patrick Komitsch
Ein wirklich SEHR gutes Team . (Bewertung Jagdkurs: Januar 2024)
Ich habe bei den ersten dreiwöchigen Lehrangskurs 2024 teilgenommen. Die Ausbilder Tatjana und Sörn haben den Unterricht super verständlich vermittelt. Es hat an nichts gefehlt. Der Schießplatz befindet sich auch im Haus, was natürlich zum Vorteil von uns Schüler war. Die Ausbildung am der Waffe hat Uwe geleitet.
Einfach machen was Uwe sagt.
Alles zusammen kann ich jeden nur empfehlen nach Sanitz zu gehen.
30.09.23 Jonas Richter
Die beste Jagdschule! (Bewertung Jagdkurs: März 2023)
Für mich die beste Jagdschule des Landes! Familiär und kompetent! Ich habe dort die bestmögliche Ausbildung genießen dürfen!
Ich würde mich immer wieder für die Jagdschule Sanitz entscheiden und kann diese ausnahmslos weiterempfehlen!
Einfach klasse!
28.09.23 Christian Weiskirchen
Super Erfahrung (Bewertung Jagdkurs: Januar 2023)
Hallo an alle Interessente,
ich kann euch die Jagdschule Sanitz weiter empfehlen. Es war eine super Zeit und eine tolle Erfahrung! Tolle Unterrichtsräume eine eigene Schießanlage im Gebäude und letztendlich
Tatjana Sörn und Uwe als Ausbilder !
Auch nach bestandener Prüfung haben Tatjana und Sörn mir mit Rat und Tat zur Seite gestanden. So das ich mich einem Hegering angeschlossen habe und ganz in der Nähe von Sanitz mit einem Begehschein täglich zur Jagd gehen kann.
Weidmannsheil Christian!
26.09.23 Julius Richter
Ein erfolgreiches Erlebnis (Bewertung Jagdkurs: 09 - 29.01.2023)
Guten Tag,
auch ich habe an einem 3 - Wochen Kurs in Sanitz teilgenommen und kann nur den größten Lob aussprechen.
Die 3 Dozenten ( Tanja, Sörn und Uwe ) lieben ihren Job und können dieses auch Praxisnah übermitteln. Der Unterricht hat immer Spaß gemacht und war informativ.
Die drei sind / waren auch nach Feierabend / nach dem Jagdkurs mit Rat und Tat für Kursteilnehmer erreichbar.
Trotz einer etwas weiteren Anreise haben wir es sehr genossen uns sind dankbar für diese schöne Zeit.
Aber natürlich gibt es nichts geschenkt, ohne Fleiß kein Preis.
08.08.23 Michael Funk
Kann es besser gehen? (Bewertung Jagdkurs: 04.2023)
Nein!
Ich müsste, um alles sagen zu können, Seiten lang schreiben…
Aber, um es in einfachen, wenigen Worten zu beschreiben…
… in allen Bereichen Menschlich und Inhaltlich unschlagbar!
Ein Muss für jeden, der seine Jagdliche Ausbildung beginnen möchte.
Liebe Tatjana, lieber Sörn, macht bitte weiter so.
21.04.23 Wolf-Dieter Wittmann
Tolle Schule (Bewertung Jagdkurs: 03/23)
Ich kann diese Jagdschule nur empfehlen, da alles sehr verständlich erklärt wird, Fragen werden immer beantwortet (egal wie oft sie gestellt werden und wen man fragt). Bei aller Ernsthaftigkeit mit der die Jägerschulung betrieben wird, bleibt auch der Spaß nicht auf der Strecke.
Auch beim Schießtraining brauchte man nur das tun, was Uwe sagte, und es hat geklappt, auch fand er immer die richtigen Worte, ebenso Sörn und Tatjana.
Kurz: Wenn man sich vorbereitet (ohne ist es nicht zu schaffen) und im Unterricht aufpasst und danach noch lernt, ist es gut zu schaffen, denn Hilfe von den Lehrern bzw. Ausbildern ist immer da.
Auch haben alle immer, nicht nur, ein offenes Ohr.
Ganz klare Empfehlung.
18.04.23 Marina Enke
Jagdgymnasium (Bewertung Jagdkurs: 30.03.2023 - 16.04.2023)
Ausbildung in Theorie und Praxis der Weidgerechtigkeit sehr gut. Es wird sehr viel Informationsmaterial angeboten, praktisch durchgeführt und das Gerüst zur Prüfung erstellt. Ich empfehle die Jagdschule sehr gerne weiter wenn man nicht nur die Grundlagen erlernen will sondern fundiertes Wissen erhalten möchte.
17.04.23 Sophie Panthel
Perfekte Vorbereitung auf die Jägerprüfung! (Bewertung Jagdkurs: 01/2023)
Ich kann die Jagdschule Sanitz uneingeschränkt empfehlen! Tatjana, Sörn, und Uwe sind von Anfang an mit Leidenschaft dabei und übermitteln den Inhalt für die Prüfungen sehr strukturiert und praxisnah. Der Schießstand und die Prüfungsabnahme vor Ort sind klasse. Es wird individuell auf einen eingegangen!
Vielen Dank!
Sophie
16.03.23 Harald Lemke
Unbedingte Empfehlung (Bewertung Jagdkurs: 9.1.23-29.1.23)
Die Betreiber Tatjana und Sörn Puchmüller sind mit mit Liebe bei der Sache. Die notwendigen Inhalte werden praxisgerecht vermittelt, wobei nicht nur das Recht, sondern auch die Weidgerechtigkeit eine ganz wichtige Rolle spielen. Ebenso lernt man, wie das richtige Leben nach der Theorie aussieht. Die Schießausbildung ist vorbildlich. Nicht nur der eigene Schießstand, sondern auch der begnadete Schießlehrer Uwe haben dafür gesorgt, dass ich trotz anfänglicher Bedenken glatt durch die Prüfung gekommen bin.
Renate Jenninger vom März 2022
Liebe Tatjana, lieber Sörn, lieber Uwe,
mit knapp zwei Wochen Abstand blicke ich auf meinen Blocklehrgang zur Jägerprüfung vom 14. Februar bis zum 06. März 2022 zurück und möchte euch noch einmal von Herzen danken.
In 21 Tagen habt ihr eurer Ziel, unseren Kurs bestens auf die anspruchsvolle staatliche Jägerprüfung in Mecklenburg-Vorpommern vorzubereiten, zu 100% erreicht. Das allein schon verdient Dank, Respekt und Anerkennung.
Wenn man allerdings bedenkt, wie unterschiedlich die Menschen waren, die da am ersten Kurstag gespannt vor euch saßen, ist das ganz besonders bemerkenswert. Nicht nur die Altersspanne war groß, auch das Vorwissen, die Prüfungserfahrungen und das Lernverhalten der einzelnen Kursteilnehmer variierten erheblich, aber alle vereinte der Wunsch, die Jägerprüfung zu bestehen. Wie also habt ihr drei es geschafft, uns so gut vorzubereiten, dass wir alle dieses Ziel erreichen konnten?
Aus meiner Sicht lag es an der Lernumgebung, an eurer Erfahrung als Jagdschule und vor allem an euren individuellen Stärken.
Die hellen, freundlichen Schulungsräume mit den zahlreichen eindrucksvollen Exponaten, den Farbtafeln, den Handhabungswaffen und den Munitionskistchen, die Schießbahn direkt unter den Schulungsräumen, die Rückzugssofas und - nicht zu vergessen - die stets zugängliche Teeküche und schon morgens der frisch gebrühte Kaffee schafften eine angenehme Atmosphäre, in der ich mich sofort sehr wohl gefühlt habe. Auch wenn Mina das eine oder andere Pausenbrötchen erbeutete, trugen auch die Hunde nicht unerheblich zur positiven Stimmung aller Beteiligten bei, die eine wichtige Grundlage für die Anstrengungen beim Lernen war.
Wie groß eure Erfahrung nicht nur als Jäger, sondern auch als Jagdschule ist, zeigte sich in der professionellen Organisation des Kurses. Vom ersten Moment an war klar, dass in Sanitz alles durchdacht ist und Hand und Fuß hat: Gleich nach der Kursanmeldung erhielt ich die Unterlagen, die zur unabdingbaren Vorbereitung dienten und den Hinweis auf die sehr hilfreiche Lern-App und bei der Ankunft in Sanitz lagen auf jedem Platz nicht nur Stifte und ein Ordner mit den vorbereiteten Arbeitsblättern, sondern auch zwei Päckchen Corona-Selbsttests. Dass die drei Wochen kein Wellhessurlaub werden würden, war beim ersten Blick auf die Kursplanung klar: Der zeitliche Ablauf des Kurses war genau getaktet und ließ gerade genug Zeit für die selbstständige tägliche Wiederholung und Übung.
Erst im Nachhinein habe ich im Gespräch mit Freunden und Verwandten, die bei anderen Jagdschulen waren, erfahren, dass Schulungselemente wie der Revierrundgang, das
Aufbrechen eines Frischlings und das Herstellen von Bruchzeichen keineswegs selbstverständlich sind bei einer Jagdschule. Gerade aber die praktischen und anschaulichen Inhalte haben für mich viele Lerninhalte erst wirklich greifbar gemacht.
Das gilt natürlich auch für die Waffenhandhabung und vor allem für die Schießausbildung. Mit Uwe hatten wir einen hervorragenden Ausbilder, der nicht nur klar und strukturiert Fachwissen vermitteln kann und durch unmissverständliche Ansagen für Sicherheit auf dem Schießstand sorgt, sondern auch jemanden, der mit Adleraugen sieht, wo genau die Schwächen und Stärken von jedem Einzelnen liegen, und das auch so humorvoll und einprägsam vermitteln kann, dass sich die Leistungen unmittelbar verbessern. Lehrkräfte, die individuell, gezielt und vor allem so einfühlsam auf ihre Schüler eingehen, wie Uwe das tut, sind eine kostbare Seltenheit.
Anschaulich und eindrücklich war aber auch der Unterricht in den Schulungsräumen und beim Revierrundgang. Nicht nur Präparate, Trophäen und Bilder brachten uns die jagdlichen Zusammenhänge in Wald und Feld nahe. Unvergesslich sind Tatjanas
Wildtierrufe, sei es der brunftige Rothirsch oder der Unterschied zwischen Fährten-, Sichtund Standlaut eines Schweißhundes. Selbst das zunächst doch etwas trockene Fach Jagdrecht un.d Naturschutz konnte Sörn durch seinen großen Erfahrungsschatz eindrucksvoll illustrieren. Das Lernen mit allen Sinnen stand tatsächlich im Mittelpunkt dieses Kurses. Wir haben nicht nur (dank Tatjana) das Schnorcheln des Damhirschs gehört, eine Schwarzwildkirrung und -suhle, Naturverjüngung, Trittsiegel und verschiedene Gehölze beim Revierrundgang gesehen, getrocknete Basthaut oder das Schloss einer Frischlingsbache gespürt, sondern auch Buchenholzteer und Aufbruch gerochen und vor allem große Lust auf den Geschmack von zarten Frischlingssteaks bekommen.
Tatjana und Sörn, bei euch merkt man sofort, dass ihr mit Leidenschaft unterrichtet und Wissen vermittelt, das ihr selbst lebt. Dadurch wirkt ihr nicht nur absolut authentisch und glaubhaft, sondern habt auch die Autorität, um die Inhalte in allen Fächern und wichtige jagdethische Prinzipien überzeugend an die nächste Jungjägergeneration weiterzugeben.
Sehr froh bin ich; :dass wir trotz der pandemischen Lage in würdevollem Rahmen gemeinsam die bestandene Jägerprüfung feiern und auf die Ausbildungswochen zurückblicken konnten. Der Moment der Jägerschlags war sicher nicht nur für mich ein bewegender Start ins Jägerleben.
Liebe Tatjana, lieber Sörn, lieber Uwe, ein glaubhafter Rückblick auf einen solchen Kurs sollte stets auch begründete Kritik beinhalten. Was soll ich sagen? Soll ich etwa die kleinen Rechtschreib- und Interpunktionsfehler im Skript aufzählen? Nein, meine Kritik kann höchstens lauten: Der Kurs war viel zu kurz! Wie gerne würde ich mit eurem neuen Lehrling tauschen und noch viel mehr von euch lernen. Denn eins ist mir völlig klar geworden: Die Jägerprüfung habe ich zwar bestanden, aber Jäger zu werden, ist eine Lebensaufgabe und so gute Lehrmeister wie euch muss ich in meiner Umgebung erst noch finden.
Mit ganz herzlichen Grüßen und einem kräftigen Waidmannsheil
Renate Jenninger
Timo Bauer-Savage vom Januar 2022
Die Jagdschule Sanitz - ein Volltreffer!
Ich habe im Januar 2022 den Intensivkurs an der Jagdschule Sanitz erfolgreich absolviert und kann die Schule wirklich wärmstens empfehlen.
Die Inhaber der Schule, Sörn und Tatjana Puchmüller, leben für die Jagd und können auf einen reichhaltigen Wissens- und Erfahrungsschatz zurückgreifen, mit dem sie das für die Prüfung notwendige Wissen lebendig und anschaulich vermitteln.
Der Kurs ist didaktisch optimal aufbereitet, so dass man nach 14 Tagen mit einem sicheren Gefühl in die Prüfung gehen kann. Allerdings sollte man sich auch im Vorfeld des Kurses schon etwas mit der Materie beschäftigt haben und auch die Abende während des Kurses zur Vor- und Nachbereitung freihalten.
Die Schießausbildung bei Uwe de Lahr am hauseigenen Schießstand in der Jagdschule ist ausgezeichnet. Uwe versteht es, auch Schüler, die noch nie ein Gewehr in der Hand gehalten haben, in kurzer Zeit die nötigen Fähigkeiten beizubringen, um die Schießprüfung ruhig und konzentriert zu meistern.
Sanitz selbst ist sehr gut auch mit der Bahn zu erreichen. Wenn man sich eine der Unterkünfte im Ort nimmt, kann man gut zu Fuß zur Schule laufen und ist nicht unbedingt auf ein Auto angewiesen. Viel Zeit für Ausflüge bleibt während des Kurses ohnehin nicht. Supermärkte gibt es in Sanitz auch, so dass die Grundversorgung gewährleistet ist.
Alles in allem war die Wahl der Jagdschule Sanitz für mich ein Volltreffer!
Timo Bauer-Savage
Paekakariki, Neuseeland
Ralf Brunner vom 16.11.21
Großartig vom Anfang bis zum Ende (Bewertung Jagdkurs: August und Oktober 2021)
Grundkurs, 14 Tage im August und die letzte Woche mit Prüfung im Oktober. Von der Vorbereitung, dann im Kurs bis nach der Prüfung bester Unterricht, und Uwe den Schießausbilder nicht zu vergessen. So guten anschaulichen und mitreisenden Unterricht habe ich noch nicht erlebt. Mehr geht nicht. Unbedingt zu Empfehlen.
Liebe Grüße an das tollt Team.
Andreas Bollow vom 15.11.21
Die beste Schulung ever! (Bewertung Jagdkurs: 10/21)
Ich kann mich nur bedanken bei der Jagdschule Sanitz. Eine durchaus perfekt geführte Schule. Ich fühlte mich vom Anfang an gut abgeholt. Themen wurden verständlich rüber gebracht. Auch trockener jedoch notwendiger Stoff konnte durchaus Bildhaft vermittelt werden.
Die Schießhalle im Keller ist durch Uwe und seinen Erfahrungen der perfekte Übungsort für die anstehende Schießprüfung.
Wenn ich könnte würde ich der Schule zehn Sterne geben. Der perfekte Ort für die Jagdausbildung! Nochmals Danke!!...und Waidmannsheil!
Josefine Barke vom 05.11.21
Mehr geht nicht- tausend Dank! (Bewertung Jagdkurs: Intensivkurs 10/21)
Diese Jagdschule hat mehr als 5 Sterne verdient!
Es ist wirklich unglaublich, wie Tatjana, Sörn, Philipp und Johanna unserem Kurs in einer so kurzen Zeit so viel fundiertes Wissen vermitteln konnten. Und über dieses Wissen hinaus auch ein gutes Gefühl, ein bisschen Jäger- Knigge und vor allem ganz viel Sicherheit was die Jagdausübung betrifft.
Dabei war die Atmosphäre im Kurs, auch kurz vor der Prüfung und wenn mal etwas nicht so lief, immer von Geduld und Wertschätzung geprägt.
Selbst trockene Themen wie Jagdrecht ließen sich dank einem sehr guten didaktischen Aufbau schnell verankern.
Mein besonderer Dank geht aber an Uwe de Lahr, den Schießausbilder. Er hat immer die Ruhe behalten und jedem Schüler die Zeit und Aufmerksamkeit gegeben, die er brauchte. Liebes Team der Jagdschule Sanitz, ich danke euch von Herzen. Ihr habt mich auf meinem persönlichen und beruflichen Weg ein riesiges Stück weiter gebracht und ich werde diese Zeit niemals vergessen!
Jürgen Leitzig vom 03.11.21
Blocklehrgang Oktober 2021 - Und ich war dabei!
Was soll ich sagen, für alle angehenden Jagdschüler, die sich entschlossen haben, bei der Familie Puchmüller in Sanitz ihre Ausbildung zu absolvieren, es ist die beste Entscheidung, die ihr treffen könnt.
Ich möchte all die hervorragenden und absolut zutreffenden Punkte, die die Jagdschule betreffen, nicht zum x-ten Male wiederholen, es trifft einfach alles - aber auch alles zu.
Eine bessere Wahl als die Jagdschule der Familie Puchmüller und ihren Mitstreiterinnen und Mitstreitern (in Person sind dies die Eheleute Tatjana und Sören Puchmüller sowie Johanna, Uwe und Phillip) konnte ich nicht treffen.
Euch allen vielen vielen Dank für die lehrreichen Wochen im Blocklehrgang 06/21 - besser betreut geht nicht.
Abends habe ich mich das ein oder andere Mal gefragt, woher nehmt ihr bloß all diese Ruhe, einen solch bunten und auch vom Alter unterschiedlichen „Haufen“ zu betreuen.
Es war immer schön, auch wenn der Kopf qualmte und man dachte, es geht nichts mehr rein. Doch es geht, und das haben wir alle euch zu verdanken.
Allein die Rate der bestandenen Prüflinge in unserem Kurs von 100% spricht für sich. Keiner aber auch keiner mit all seinen individuellen Schwächen wurde von euch vernachlässigt. Nur so konnten wir auch gemeinsam guten Gewissens in die Prüfung gehen. Egal ob Frau oder Mann.
Von Anfang bis zum Schluss wurden wir als ein Team und Einheit behandelt und gesehen. Dadurch war es möglich, bei dem ein oder anderen (mich eingeschlossen) die Motivation und den Willen, diese doch anspruchsvolle Zeit durchzuhalten und erfolgreich zu absolvieren, erreicht.
Ja, was soll ich sagen - macht einfach weiter so, der Dank eurer zukünftigen Jagdschüler ist euch gewiss.
Sollte ich jemals wieder eine Jagdschule besuchen müssen (war ein Scherz), stehe ich erneut vor eurer Tür.
Viele liebe Grüße an euch und an meine elf Mitstreiterinnen und Mitstreiter:
Anke, Lisa, Lea, Ronny, Christian, Daniel, Marco, Michael, Eric, Christian und meinem Schießpartner Gordon.
Es war eine sehr schöne Zeit mit euch, auf die ich gerne zurückblicke. PS: Dieses Mal ohne Dialekt (Ihr wisst was ich meine)!
Jürgen Leitzig
Marco Fiedler vom 17.09.21
BINGO: Absolut richtige Wahl der JS getroffen! (Bewertung Jagdkurs: 09.08.- 29.08.2021)
Nachdem ich seit mehreren Jahren das Thema Jagdschein vor mir hergeschoben habe, bin ich es dieses Jahr nun endlich in der Jagdschule Puchmüller in Sanitz angegangen. Es war die absolut richtige Entscheidung. Im Vorfeld absolut netter Kontakt und die Organisation absolut perfekt. (Schulungsunterlagen, Fachbuch etc. per Post) Die Schule ist nahezu perfekt ausgestattet (Preparate und Anschauungsmaterial) mit eigenem Schiessstand und einem super guten Schiesslehrer im Haus. Aber das wichtigste sind die Lehrer/Dozenten in Person von Tatjana und Sörn Puchmüller sowie Phillip. Diese verstehen es diesen riesen Batzen an Stoff in einer erfrischenden und anschaulichen Art rüber zu bringen , so das der Stoff sehr gut verinnerlicht werden kann. Sehr grosser Wert wird im Unterricht auch darauf gelegt, den angehenden Jägern einen respektvollen Umgang mit dem Wild und der Natur zu vermitteln. Die Ergebnisse der Prüfung sprechen also für sich.
Ich habe mich die 3 Wochen , trotz des riesen Pensums zum Lernen und quasi 0,0% Freizeit, rundum sehr gut aufgehoben gefühlt.
Danke nochmal an das gesamte Team und beste Grüsse
Marco
Brief von Michael A. Keimes
" ... Bekommen habt Ihr einen "Städter", den Ihr mit viel Geschick, hervorragend didaktisch aufgebauten Kursunterlagen und mit viel Hingabe zum Jungjäger durch die wirklich nicht unstressige Prüfung geführt habt. Es waren drei anstrengende, aber niemals unangenehme Wochen ... "
Brief von Oliver Oursin
" ... Der Jagdschein war ein lang gehegter Traum. Es sind fast 30 Jahre vergangen, seit ich mir auf der Jagd vorgenommen hatte, selbst Jäger zu werden. ... Herauszuheben ist die Art und Weise wie Ihr die Ausbildung angeht. Die Kombination aus Konzentration auf das theoretische Wissen und die praktische Anwendung ... "
Brief von Frank Herchet
" ... die individuelle Betreuung jeden Anwärters, Vermittlung ethischer Grundsätze des jagdlichen Geschehens und nie kommt der Humor zu kurz. - Die Mischung machts – Alle diese Faktoren machen es dem der wirklich an der Jagd Interesse hat möglich, bei entsprechenden Vorkenntnissen, nach drei Wochen die Prüfung zu bestehen. ... "
Brief von Udo Grimm
" ... Euer gut durchdachtes Schulungskonzept in Theorie und Praxis war die Voraussetzung dafür, dass wir alle die Jägerprüfung bestanden haben und diese war beileibe nicht einfach. Jeder musste natürlich seinen Lernbeitrag selbst dazu leisten. Und die Gemeinschaft macht stark. ... "
Brief von Christoph Lahmann
" ... Euren besonderen pädagogischen Fähigkeiten war es sicherlich auch zu verdanken, dass aus 21 Individualisten beiderlei Geschlechtes im Alter von 15 bis 61 Jahren sehr schnell ein Team gewachsen war, das, sich gegenseitig unterstützend, nur ein Ziel vor Augen hatte – die Prüfung erfolgreich abzuschließen. ... "

Kontakt
Jagdschule Sanitz Inh.: Sörn Puchmüller
Im Wald 03 • 18190 Sanitz
Telefon: 038209/8 23 60
Unsere Absolventen
nächste Termine
-
Kurs 03/25 (April 2025)
im Zeitraum:
07. April 2025 bis 27. April 2025
sind Plätze verfügbar. -
Kurs 04/25 (Juli/August 2025)
im Zeitraum:
14. Juli 2025 bis 03. August 2025
sind Plätze verfügbar. -
Kurs 05/25 (August 2025)
im Zeitraum:
11. August 2025 bis 31. August 2025
sind Plätze verfügbar.